Die Sternbilder des Nachthimmels von Teneriffa

Dank der geringen Lichtverschmutzung und des kristallklaren Himmels ist Teneriffa einer der besten Orte der Welt, um Sternbilder zu beobachten. Von den vulkanischen Höhen des Teide-Nationalparks aus können Sie 83 der 88 offiziell anerkannten Sternbilder sehen – mehr als an fast jedem anderen Ort in Europa.


Egal, ob Sie ein Amateurastronom, ein neugieriger Reisender oder einfach jemand sind, der gerne nach oben schaut, Teneriffa bietet ein spektakuläres Fenster in den uralten Himmel.


Arcturus (Der Wächterbär)

Wenn Sie Teneriffa zwischen März und Juli besuchen, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Arktur zu sehen – den hellsten Stern der nördlichen Himmelshalbkugel.


Die Milchstraße

Obwohl die Milchstraße das ganze Jahr über präsent ist, ist sie von April bis Oktober am eindrucksvollsten, wenn der galaktische Kern nach Sonnenuntergang sichtbar wird.


Der Ringnebel (Messier 57)

Der Ringnebel ist ein Sommerhighlight (Mai bis September) und lässt sich am besten im Juni, Juli und August beobachten, wenn die Leier hoch am Himmel steht.


Der Bienenstock-Sternhaufen (Messier 44)

Der Bienenstocksternhaufen ist ein Highlight vom Spätwinter bis zum Frühling und lässt sich am besten zwischen Januar und Mai am Abendhimmel beobachten.