Sternenbeobachtung auf dem Teide im Oktober

Andromedagalaxie, Milchstraße, Waage, Skorpion und der Orioniden-Meteorschauer

Der Oktober ist einer der besten Monate des Jahres für die Sternenbeobachtung auf Teneriffa. Dank des kristallklaren Himmels, der minimalen Lichtverschmutzung und der Höhenlage des Teide (3.718 m) bietet die Insel einen unvergleichlichen Blick ins Weltall.


Mit Night Skies Tenerife erleben Sie die Wunder des Universums im Herzen des Teide-Nationalparks – von der UNESCO als eines der besten Ziele zur Sternenbeobachtung auf der Welt anerkannt.

Oktober-Skylight – Meteorschauer-Alarm!

Die Draconiden – 6. bis 10. Oktober

Der Meteorschauer der Draconiden, der am 8. Oktober seinen Höhepunkt erreicht, ist ein jährliches Ereignis, das mit dem Kometen Giacobini-Zinner in Verbindung gebracht wird und ein einzigartiges und potenziell aufregendes Beobachtungserlebnis bietet. Obwohl seine Aktivität von Jahr zu Jahr stark variieren kann, bleibt er ein beliebtes Ereignis für Astronomie-Enthusiasten und Gelegenheitsbeobachter gleichermaßen.


Die Orioniden – 2. Oktober bis 7. November

Der Orioniden-Meteorschauer, der am 21. Oktober seinen Höhepunkt erreicht, ist ein wunderbares Himmelsereignis, das jeden Oktober Sterngucker in seinen Bann zieht. Benannt ist er nach dem Sternbild Orion. Durch seine Verbindung mit dem Halleyschen Kometen bietet der Schauer nicht nur wunderschöne Meteore, sondern bringt Beobachter auch mit einem historischen Kometen in Kontakt, der für seine lange Umlaufbahn durch das Sonnensystem bekannt ist.

Beginnen Sie Ihre Reise

Sternbilder über Teneriffa im Oktober


Mit zunehmendem Herbst dominieren Sternbilder wie Pegasus, Andromeda, Fische und Wassermann den Himmel über Teneriffa. Die ikonische Kassiopeia in Form eines „W“ lenkt den Blick auf die Andromedagalaxie (M31), die unserer Milchstraße am nächsten gelegene Spiralgalaxie, die von den Hängen des Teide aus mit bloßem Auge sichtbar ist.


All dies ist mit bloßem Auge sichtbar, aber durch unsere Teleskope werden sie wirklich unvergesslich.

Image of Arcturus

Galaxien und Deep-Sky-Wunder


Der Oktober ist die perfekte Zeit, um die hell leuchtende Andromedagalaxie zu beobachten. Mit den leistungsstarken Teleskopen von Night Skies Tenerife können Sie auch Kugelsternhaufen und Nebel entdecken, die über die dunkle Leinwand des Universums verstreut sind. Die klare Atmosphäre des Teide bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die Milchstraße, die sich über den Himmel erstreckt.

Image of Arcturus

Sternzeichen am Septemberhimmel


  • Waage (die Waage) – Symbol für Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit. Das anmutige Sternbild Waage leuchtet schwach im Westen. Vom Himmel über dem Teide aus ist seine zarte Silhouette leichter zu erkennen und steht für Harmonie im Wechsel der Jahreszeiten.


  • Skorpion (Der Skorpion) – Als eines der markantesten Sternbilder dominiert der Skorpion mit seinem feuerroten Herzstern Antares den südlichen Horizont. Sein langer, gebogener Schweif und sein Stachel sind unter dem kristallklaren Himmel Teneriffas unvergesslich.


  • Schütze (Der Bogenschütze) – Der Schütze richtet seinen Pfeil und Bogen direkt auf das Zentrum unserer Milchstraße. Dieses Sternbild ist reich an Sternhaufen und Nebeln und eröffnet Zugang zu einigen der schillerndsten Schätze des Universums.


Unsere Guides erwecken den Tierkreis mithilfe der Mythologie und Laserpointern zum Leben, um die himmlischen Formen nachzuzeichnen.

Image of Arcturus

Quelle: starwalk.space/en

Die Mondphasen

Für den dunkelsten Himmel und die meisten Sterne ist die beste Zeit ein paar Tage nach dem Vollmond, also drei Wochen lang.


Neumond

21. Oktober – Der Mond wird völlig dunkel sein und von der Erde aus nicht sichtbar sein.


Erstes Viertel

29. Oktober – Die rechte Hälfte des Mondes wird beleuchtet und bietet gute Sichtbedingungen.


Vollmond

7. Oktober – Die gesamte Mondoberfläche wird beleuchtet, sodass sie am Nachthimmel hell und deutlich zu sehen ist.


Letztes Viertel

12. Oktober – Die linke Hälfte des Mondes wird beleuchtet, wenn er wieder in einen Neumond übergeht.

Image of Arcturus