Sternenbeobachtung am Teide: Der ultimative Leitfaden

Erleben Sie den Nachthimmel von über den Wolken mit Night Skies Tenerife

Wo die Erde auf die Sterne trifft


Hoch über dem Atlantischen Ozean erhebt sich der Teide aus einem Wolkenmeer, seine vulkanischen Hänge streben gen Himmel. Mit schwindendem Tageslicht verstreuen sich die letzten Sonnenstrahlen am Horizont, und die ersten Sterne beginnen am Himmel zu flimmern, der so dunkel und klar ist, dass er unendlich erscheint.


Willkommen im Teide-Nationalpark, einem der weltweit besten Orte für Sternenbeobachtungen – eine Oase der Stille, der Höhe und unberührter Dunkelheit. Dieser umfassende Reiseführer hilft Ihnen herauszufinden, wann die beste Reisezeit ist, was es dort zu sehen gibt und wie Sie mit Night Skies Tenerife, dem preisgekrönten Astronomieteam der Insel, die Magie des Universums erleben können.

Warum Teide einer der besten Orte der Welt zur Sternenbeobachtung ist


Der Teide-Nationalpark liegt auf über 2.000 Metern Höhe oberhalb der Inversionsschicht – einer natürlichen Wolkendecke, die Feuchtigkeit und Lichtverschmutzung weit unten einschließt. Das Ergebnis? Mehr als 300 kristallklare Nächte pro Jahr, in denen die Sterne wie aus Glas geschnitzt funkeln.


Teneriffa ist offiziell als UNESCO-Welterbestätte und Sternenhimmel-Reiseziel anerkannt und unterliegt dem strengen kanarischen Himmelsgesetz, das Lichtemissionen regelt. Astronomen vergleichen den Himmel hier aufgrund seiner Klarheit und Stabilität mit dem der Atacama-Wüste in Chile und dem des Mauna Kea auf Hawaii.


Von den Hängen des Teide aus können Sie 83 der 88 offiziell anerkannten Sternbilder überblicken, Planeten mit erstaunlicher Detailgenauigkeit beobachten und die Milchstraße in perfekten, schimmernden Bögen über den Nachthimmel erstrecken sehen.

Was Sie am Nachthimmel sehen werden


Jede Nacht birgt ihr eigenes kosmisches Spektakel.


Im Winter dominiert der Jäger Orion den Südhimmel, sein heller Gürtel weist auf Sirius, den hellsten von der Erde aus sichtbaren Stern. In der Nähe funkeln der Stier und der zarte Sternhaufen der Plejaden.


Im Frühling schreitet der Löwe hoch am Himmel, während die Jungfrau im Osten aufgeht, deren strahlender Stern Spica in indigoblauem Licht schimmert.


Der Sommer enthüllt die strahlende Milchstraße, einen leuchtenden Sternenstrom, der sich durch die Sternbilder Schwan, Leier und Adler zieht. Unter dem dunklen Himmel des Teide kann man ihre feinen Staubwolken und rosafarbenen Nebel mit bloßem Auge erkennen.


Mit dem Einzug des Herbstes rücken Pegasus, Cassiopeia und Andromeda in den Vordergrund. Durch die leistungsstarken Teleskope von Night Skies Tenerife wird das schwache Oval der Andromedagalaxie sichtbar – ein fernes Inseluniversum, 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt.


 Und dann sind da noch die Planeten: Jupiters tanzende Monde, Saturns perfekte Ringe, der feurige Mars und die glitzernde Venus in der Abenddämmerung.


 Meteorströme wie die Perseiden (August) und die Leoniden (November) senden silberne Streifen durch die Dunkelheit – unvergessliche Momente für Fotografen und Träumer gleichermaßen.

Plane deine Reise Entdecken Sie, was diesen Monat sichtbar ist

Der Sonnenuntergang am Teide: Ein Vorspiel zu den Sternen


Bevor die ersten Sterne erscheinen, ist der Sonnenuntergang am Teide ein wahres Schauspiel. Über dem Wolkenmeer stehend, erstrahlt der Atlantikhorizont in Gold-, Purpur- und Violetttönen. Mit zunehmender Dunkelheit dehnt sich der Schatten des Vulkans endlos über den Ozean aus – eine stumme Pyramide, die den Anbruch der Nacht markiert.


Gäste unserer Teide-Sonnenuntergangs- und Sternenbeobachtungstouren beschreiben es oft als einen Moment purer Stille – sie nippen an einem gekühlten Cava, umgeben von vulkanischen Gipfeln, und warten darauf, dass die Sterne erwachen.

Erleben Sie den Sonnenuntergang am Teide

Auswahl Ihres Sternenbeobachtungserlebnisses

Night Skies Tenerife bietet drei Hauptmöglichkeiten, den Nachthimmel zu erleben, die jeweils auf unterschiedliche Abenteuerstile zugeschnitten sind:


Geführte Bustour

Ideal für: Gesellige Reisende und Familien

Inklusive: Hin- und Rücktransport, mehrsprachige Reiseleitung, optionales Abendessen, Sonnenuntergang mit Cava, Sternenbeobachtung mit Teleskopen, kostenlose Fotos und Zeitraffer-Video vom Sonnenuntergang.


Selbstfahrer-Tour

Ideal für: Unabhängige Entdecker

Inklusive: Treffpunkt am Aussichtspunkt oder im Restaurant, mehrsprachige Reiseleitung, optionales Abendessen, Sonnenuntergang mit Cava, Sternenbeobachtung mit Teleskopen, kostenlose Fotos und Zeitraffer-Video vom Sonnenuntergang.


Private & Luxus-Touren

Ideal für: Paare, Fotografen, besondere Anlässe (1 bis 7 Personen)

Inklusive: Privatfahrzeug und Reiseleitung, Gourmet-Menü mit regionalen Spezialitäten und Weinen, Sonnenuntergang mit Cava, Sternenbeobachtung mit Teleskopen, kostenlose Fotos und ein Zeitraffer-Video des Sonnenuntergangs. Außerdem können Sie einen Stern zu Ehren eines Teilnehmers benennen.

Hilf mir bei der Auswahl

Wann reisen? – Die besten Jahreszeiten für Sternenbeobachtungen


Während der Himmel über Teneriffa die meisten Nächte klar ist, ändert sich das Erlebnis mit den Mondphasen und den jahreszeitlichen Ereignissen.


Neumond (am besten geeignet für die Beobachtung der Milchstraße): minimale Lichtstörungen, tiefste Dunkelheit.


Viertelmond: perfekte Balance für Landschafts- und Sternenfotografie.


Vollmond: Atemberaubende Monddetails durch Teleskope – Berge, Krater und Maria.


Jeder Monat bietet einzigartige Höhepunkte – Meteorströme, sichtbare Planeten und Veränderungen der Sternbilder.

Schauen Sie im Monatskalender nach.

Vorbereitung auf Ihre Nacht am Teide


Selbst im milden Klima der Kanarischen Inseln können die Temperaturen oberhalb von 2.000 Metern nach Sonnenuntergang rapide sinken. So bleiben Sie angenehm kühl:


Was man tragen sollte

  • Warme Kleidungsschichten (auch im Sommer).
  • Geschlossene Schuhe oder Turnschuhe (das vulkanische Gelände kann uneben sein).
  • Eine leichte Jacke oder ein Fleece als Windschutz.


Was Sie mitbringen sollten

  • Kamera und Stativ (optional, aber lohnenswert).
  • Neugierde – wir stellen die Teleskope, Geschichten und Himmelskarten bereit.


Bei Busreisen ist der Transport inklusive; Selbstfahrer erhalten genaue GPS-Treffpunkte.

Verhaltensregeln beim Sternegucken & Fotografie-Tipps


Unsere Guides verwenden sanftes rotes Licht, um Ihre Nachtsicht zu schonen – bitte vermeiden Sie weiße Taschenlampen oder Handyblitzlichter. Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen; die Milchstraße wird mit jedem Augenblick heller.


Schnelle Fotografie-Tipps

  • Verwenden Sie ein Stativ und fokussieren Sie manuell auf einen hellen Stern.
  • Versuchen Sie es mit ISO 1600–3200, Blende f/2.8–f/4 und einer Belichtungszeit von 20–25 Sekunden.
  • Halten Sie die Silhouette des Teide vor der Milchstraße für atemberaubende Kompositionen fest.


Für eine vertiefende Einführung empfehlen wir Ihnen unsere Astrofotografie-Tour – ein praktisches Erlebnis unter der Leitung von Fotografen, die jedes Sternbild auswendig kennen.

Über den Nachthimmel von Teneriffa


Night Skies Tenerife wurde von passionierten Astronomen und einheimischen Geschichtenerzählern gegründet, um Besuchern aus aller Welt die Magie des Kosmos näherzubringen. Unser Team aus Starlight-zertifizierten Guides verbindet wissenschaftliche Expertise mit der Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen und macht jede Nacht am Teide zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Wir sind stolz darauf, den TripAdvisor Travellers' Choice Award zu tragen, der auf Tausenden von Fünf-Sterne-Bewertungen basiert. Unsere Philosophie ist einfach:


„Schau nach oben, entschleunige und verbinde dich wieder mit dem Universum.“



Egal, ob Sie mit dem Bus, dem Auto oder im Rahmen einer privaten Tour zu uns kommen, Sie werden mit einem tieferen Verständnis der Sterne – und Ihres Platzes unter ihnen – abreisen.

quotesArtboard 1 copy 2

Mehr als 5 Sterne!


Wie alle sagen, war es eine fantastische Reise und wir sind so froh, dass wir sie gemacht haben. Unsere Reiseleiterin Sonja war bezaubernd, und Kieran und sein Team waren bestens organisiert, unglaublich kompetent und unterhaltsam. Sie vermittelten uns viele spannende Informationen auf eine lockere und angenehme Art. Es gab viele beeindruckende Momente, aber keiner war schöner als der Anblick des Saturns und seiner Ringe. Und der Sonnenuntergang über den Wolken war ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank für die vielen Fotos, Kieran!

Sarah C

25. Oktober

TripAdvisor-Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

  • Benötige ich astronomische Vorkenntnisse?

    Ganz und gar nicht – unsere Reiseleiter erklären alles in klaren, fesselnden Geschichten, die für alle Altersgruppen geeignet sind.

  • Was, wenn es bewölkt ist?

    Wir behalten die Wettervorhersagen ständig im Blick. Sollten die Bedingungen für die Sternenbeobachtung ungeeignet sein, bieten wir Ihnen flexible Umbuchungsmöglichkeiten oder eine vollständige Rückerstattung an.

  • Ist die Tour für Kinder geeignet?

    Ja! Familien lieben die Mischung aus Abenteuer, Lernen, Spannung und Spaß.

  • Kann ich selbst fahren?

    Ja – wählen Sie unsere Option „Selbstfahrer“ und treffen Sie uns direkt am Beobachtungsort.

  • Werde ich die Milchstraße sehen?

    Während der Neumondphasen im Frühling und Sommer ist er mit bloßem Auge sichtbar und durch Teleskope ein spektakulärer Anblick.

Die Nacht, die du nie vergessen wirst


Als die letzten Sonnenstrahlen verblassen und die Milchstraße sich über dem Teide wölbt, verändert sich etwas in dir. Die Stille ist unendlich, die Luft klar und still, und der Himmel scheint zum Greifen nah.


Man merkt, dass es beim Sternegucken nicht nur darum geht, nach oben zu schauen – es geht darum, sich klein zu fühlen und gleichzeitig mit allem um sich herum vollkommen verbunden zu sein.


Erleben Sie mit uns eine Nacht, die Sie Ihr Leben lang nicht vergessen werden.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

Bitte senden Sie uns eine Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an