Wie ist das Wetter auf Teneriffa?
Ein Reiseziel mit ganzjähriger Sonneneinstrahlung
Wenn Sie eine Reise auf die Kanarischen Inseln planen, fragen Sie sich wahrscheinlich: Wie ist das Wetter auf Teneriffa? Gute Nachrichten: Teneriffa hat eines der besten Klimas der Welt mit milden Temperaturen, geringen Niederschlägen und viel Sonnenschein das ganze Jahr über.
Teneriffa wird oft als „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet und ist aufgrund ihres Wetters eine der größten Attraktionen für Urlauber, Sonnenanbeter und Outdoor-Abenteurer.
Durchschnittstemperaturen auf Teneriffa
Dank des subtropischen Klimas und der kühlenden Wirkung der Passatwinde herrschen auf Teneriffa das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Die Insel ist in den wärmeren, trockeneren Süden (wo sich die meisten Urlaubsorte befinden) und den grüneren, kühleren Norden geteilt.
Winter (Dezember – Februar): 18–22 °C (64–72 °F)
Frühling (März – Mai): 20–24 °C (68–75 °F)
Sommer (Juni – August): 26–30 °C (79–86 °F)
Herbst (September – November): 22–28 °C (72–82 °F)
Sogar im Winter ist Strandwetter üblich und Schwimmen im Meer ist das ganze Jahr über möglich, da die Meerestemperatur selten unter 19 °C (66 °F) fällt.
Sonnenschein & Niederschlag
Teneriffa hat im Durchschnitt über 300 Sonnentage im Jahr, vor allem im Süden, und ist daher ein perfektes Reiseziel für Sonnenurlaube und Outdoor-Aktivitäten.
Die Niederschlagsmenge ist minimal, insbesondere im Süden (z. B. Costa Adeje, Playa de las Américas), wo Schauer selten und kurz sind.
Im Norden der Insel (z. B. Puerto de la Cruz) regnet es etwas mehr, insbesondere im Winter, was dazu beiträgt, dass die Landschaft üppig und grün bleibt.
Teide-Nationalpark & Wetter in großer Höhe
Wenn Sie einen Besuch des Teide oder des Teide-Nationalparks planen, müssen Sie aufgrund der Höhenlage (bis zu 3.715 Meter) mit kühleren Temperaturen und wechselnden Wetterbedingungen rechnen. Selbst im Sommer kann es nachts kühl sein. Bringen Sie daher mehrere Schichten Kleidung mit – insbesondere, wenn Sie an einer Sonnenuntergangs- und Sternenbeobachtungstour teilnehmen.
Im Winter schneit es auf dem Teide häufig und bietet so eine spektakuläre Aussicht, die einen Kontrast zu den warmen Stränden bildet, die nur eine Stunde entfernt liegen.