Cookie-Richtlinie
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, auch wenn Sie unsere Site besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die eine Website Ihrem Gerät beim Besuch einer Website zuweist. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Sie ermöglichen Ihnen beispielsweise die effiziente Navigation zwischen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, die Speicherung Ihrer Präferenzen und eine schnellere und einfachere Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Ihnen angezeigten Anzeigen für Sie und Ihre Interessen relevant sind, und um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erheben.
Die Site verwendet die folgenden Arten von Cookies:
- „Sitzungscookies“, die während einer Browsersitzung nur vorübergehend gespeichert werden, um eine normale Nutzung des Systems zu ermöglichen, und beim Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht werden;
- „Permanente Cookies“, die nur von der Website gelesen, für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und beim Schließen des Browsers nicht gelöscht werden. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen Ihre Identität kennen müssen, beispielsweise um Ihre Präferenzen für die nächste Anmeldung zu speichern;
- „Cookies von Drittanbietern“, die von anderen Onlinediensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen angezeigten Seite ausführen, beispielsweise von Analyseunternehmen von Drittanbietern, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren.
Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Wir können jedoch Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten mit den in Cookies gespeicherten und von diesen erhaltenen Informationen verknüpfen. Sie können Cookies gemäß den Anweisungen in Ihren Geräteeinstellungen entfernen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.
Wir verwenden außerdem das Tool „Google Analytics“, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt beispielsweise Informationen darüber, wie oft Benutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen usw. Wir verwenden die von Google Analytics erhaltenen Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und Dienste. Google Analytics erfasst die Ihnen am Tag Ihres Website-Besuchs zugewiesene IP-Adresse und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu verwenden und weiterzugeben, ist durch die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Google eingeschränkt.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter Night Skies Tenerife, Avenida del Atlàntico, Canarias 38639, ES, wenden. E-Mail: Kieran@nightskiestenerife.com. Wir werden Ihre Anliegen gemäß geltendem Recht bearbeiten.